STÄDTEREISEN
Städte haben mich ein Leben lang fasziniert. Ihre Geschichte zu erfahren, ihre Architektur zu bewundern, Märkte zu besuchen, fremde Gerichte zu probieren, den Alltag der Menschen vor Ort eine kurze Zeit mit zu erleben. Was die Wahl der Reiseziele betrifft, haben sich kleine Städte mit weniger klangvollen Namen in den letzten Jahren herausgeputzt. Sie lassen sich zu Fuß entdecken, empfangen ihre Besucher mit lokalen Spezialitäten in guten Gasthöfen und schönen Dingen in individuellen familiengeführten Läden.
Beliebte Reiseziele
Klassiker sind spontane Wochenenden in europäischen Großstädten wie Paris, London, Lissabon oder Kopenhagen. Ein erster wichtiger Schritt ist immer die Hotelwahl. Man entscheidet sich ganz nach Gusto für das zentral gelegene alte Grandhotel, das kleine Boutiquehotel im angesagten Trendviertel, das coole Designhotel mit Dachterrasse oder, inzwischen immer häufiger, für ein sogenanntes Urban Resort. Das sind meist etwas abseits in einem Park oder großen Garten gelegene Hotels mit beheizten Außenpools und attraktiven Spas, die alle Voraussetzungen bieten, sich nach Kultur-Tour oder Power-Shopping zu entspannen.
Wer von München nach Wien reist, braucht keine Hilfe. Wer eine Flugreise plant, ist mit entsprechenden Angeboten der Reiseveranstalter gut beraten. Es geht dabei nicht nur um preisgünstige Pauschalen, sondern auch um besondere Erlebnisse.
Was für eine schöne Idee, nicht nur Flug, Transfer und ein gutes Hotel zum Bestpreis zu buchen, sondern gleich noch zwei begehrte Konzerttickets oder Opernkarten dazu. Zwei drei Tage in internationalen Metropolen wie Rio de Janeiro oder Kapstadt dienen häufig als attraktive Bausteine einer sogenannten „Once in a Liftime“-Reise.