Fidelya, Syros, Kykladen
Die Insel: ein echter Geheimtipp. Das Ferienhaus: ein beschaulicher Rückszugsort
Das Reiseziel
Erstaunlich, wie wenige Griechenland-Gourmets diese Insel kennen. Dabei hat sie – als Hauptinsel und Verwaltungszentrum der Kykladen – mehr zu bieten als viele der prominenten Urlaubsinseln, die durch schöne Strände und einen relaxten mediterranen Lifestyle bekannt wurden. Ursprünglich waren es die Bewohnung der Insel Chios, die sich auf der Flucht vor den Türken hier niederließen und den größten natürlichen Hafen der Kykladen zu einem reichen Handelszentrum machten. Mit Hilfe italienischer und deutscher Architekten verwandelten sie mit die Hauptstadt Ermoupoli in ein kulturbeflissenes Kleinod mit rund 1600 neoklassizistischen Patrizierhäusern, dem italienisch inspirierten Apollon-Theater und dem prachtvollen Rathaus. Heutzutage erlebt man sie als einen lebendigen Ort, mit traditionellen Tavernen am Hafen, modernen Zeitgeist-Bistros, Cafés und Boutiquen in den alten Herrenhäusern. Man wohnt in einem der stylischen Gästehäuser der Stadt oder in einem der wenigen Ferienhäuser im Hinterland beziehungsweise an der Küste.
Die Location
Zu den schönsten Ferienhäusern zählt Fidelya, ein von seinen Besitzern liebevoll dekorierter Rückzugsort in freier Natur, an der ruhigen Südwestküste der Insel. Von hier aus sind es nur zehn Minuten zu Fuß bis zum benachbarten Hafenort Finikas mit seinen urigen Fischtavernen, Bars, Cafés und Mini-Markets. In der gleichen Zeit erreicht man den Strand von Kokkina, den man unter anderem beim Sunset-Drink auf der Terrasse des Ferienhauses im Blick hat.
Das Ferienhaus
Maximal acht Gäste finden Platz im Haupthaus und den beiden Gästehäusern im angrenzenden Garten. Herzstück des Hauses ist ein großzügiger Salon mit komfortablen Sitzecken, Kamin, Essplatz und offener Küche. Durch bodentiefe Fenster und Glastüren schaut man auf die Terrasse, den Pool und das Meer.
Der beliebteste Place to be ist das Lounge-Sofa auf der Terrasse, wo an kühleren Abenden eine Feuerstelle für Wärme sorgt. Bei schönem Wetter speist man auf einer zweiten, windgeschützten Terrasse an einem Esstisch für acht bis zehn Personen. Schlafmöglichkeiten: die Mastersuite mit Bad im Haupthaus, zwei Doppelzimmer mit Bad im nahegelegenen Gästehaus und ein weiteres Doppelzimmer mit Bad im etwas entfernteren Gästehaus im Garten, mit Terrasse zum Meer.
Preis für eine Woche ab 7180 Euro, Buchung über www.thehinkingtraveller.com
Extra-Tipps
Wer auf Syros Urlaub macht, bucht normalerweise einen Mietwagen. Und wählt nach Lust und Laune unter den im Schnitt 20 bis 30 Minuten entfernten Insel-Stränden. Ein schönes Beispiel: der lange Sandstrand von Agathopes. Nach dem Sonnenbaden läßt man sich in der einfachen Taverne Flisvos mit würzigen Fleischbällchen, Bratkartoffeln und Tomatensalat verwöhnen. Oder, man kombiniert ein paar Stunden am Strand von Kini mit dem Besuch des Lokals Allou Yiallou, wo man nicht nur besten Fisch und Meeresfrüchte bekommt, sondern auch Köstlichkeiten aus eigener Produktion mit nach Hause nehmen kann. www.alliouyialousyros.gr
Anreise
Lufthansa (lufthansa.com) und Aegean Air (flightsaegeanair.com) bieten von verschiedenen deutschen Städten Flüge nach Athen an. Von dort aus fliegt Sky Express (skyexpress.gr) in ca. 20 Minuten auf die Insel Syros.
Die Alternative: Lufthansa bietet mehrmals wöchentlich Flüge nach Mykonos an. Von dort aus gibt es Fährverbindungen nach Syros. Im Sommer sind zusätzlich Schnellfähren zwischen Piräus und Syros im Einsatz. www.faehren.net