Sunday News 21. Januar

DER SONNE ENTGEGEN!

Minusgrade bedeuten, dass der Schnee liegen bleibt und der Blick aus dem Fenster auf weißgepuderte Dächer unter einem winterblauen Himmel fällt. Sieht wirklich schön aus. Wer draußen auf der Straße unterwegs ist, sieht das anders. Mit einem sibirischen Wind im Gesicht und gefährlichem Blitzeis unter den Füßen. Kein Wunder, dass man sich wegträumt! Als ob es 1000 Jahre her wäre, dass man vor lauter Hitze nachts kein Auge zugemacht hat…

Es gab eine Zeit, da bin ich jedes Jahr um diese Zeit in die Karibik geflüchtet. Im Vergleich zu den Malediven ist hier alles echt: die ungezähmten Strände, die kunterbunten kleinen Hafenstädtchen, die Bars und Kneipen voller Menschen, die gerne lachen, flirten, Musik machen und vor allem tanzen.

Very Private! Die Trauminsel Mustique in den Grenadinen

Very Private! Die Trauminsel Mustique in den Grenadinen

ST.VINCENT AND THE GRENADINES

Die halbmondförmige Inselkette der Grenadinen, im südlichen Teil der Karibik, lässt Seglerherzen höherschlagen. Die meisten chartern ihre Yacht schon auf der etwas weiter im Norden gelegen Insel St. Lucia und lassen sich, mit den angenehmen Passatwinden im Rücken, Richtung Süden treiben. Schlusslicht der Inselkette ist die Gewürzinsel Grenada. Mit 40 hellen und dunkeln Stränden und einem vulkanischen Bergrücken in seiner Mitte, von dem sich eine üppige Tropenlandschaft in Form von Terrassen in Richtung Meer erstreckt.

St. George’s, die Inselhauptstadt von Grenada

St. George’s, die Inselhauptstadt von Grenada

Absoluter Exportschlager unter den Gewürzen ist die Muskatnuss. Besonders sehenswert: die Hauptstadt St.George‘s mit ihrem Hafen und den kunterbunten Häusern, die nördlich davon gelegenen Annandale Falls, die sich in einen türkisfarbenen Badeteich ergießen, und der Levera National Park, ein schöner Küstenstreifen, dessen vorgelagertes Korallenriff unter Naturschutz steht.

Eine gute Nachricht: Grenada hat einen internationalen Flughafen, ist also von Deutschland aus das ganze Jahr über gut zu erreichen.

Die neue Topadresse auf Grenada: das Six Senses La Sagesse

Die neue Topadresse auf Grenada: das Six Senses La Sagesse

HOTELTIPPS

SIX SENSES LA SAGESSE, GRENADA

Wir müssen uns noch ein wenig gedulden, aber im Mai ist es soweit: SIX SENSES eröffnet auf Grenada sein erstes Beach Resort in der Karibik. Mit 56 Pool Suiten am gleichnamigen Strand und 15 traumhaften Ferienvillen. Wie überall auf den Inseln, findet auch hier das Leben draußen statt. Im wunderbaren Wechsel von Wohlfühlmomenten unter kühlenden Teakholz-Ventilatoren, Entspannungsphasen auf den Schattenplätzen der weitläufigen Außenterrasse, Frischekicks im Plunge Pool und Eintauchen in eine türkisfarbene Badewanne namens Meer.

Nachhaltigkeit und Eins werden mit der Natur sind überall als roter Faden spürbar. Auch wenn es um den Speiseplan geht, nutzen verantwortungsbewußte Insel-Insider jeglichen Heimvorteil. Wie Fisch und Meeresfrüchte direkt vor der Haustür, tropische Früchte und Gemüse in jedem Garten beziehungsweise auf dem Inselmarkt, exotische Gewürze in Hülle und Fülle.

Gewürze, aromatische Öle und Kräuter kommen auch im Six Senses Spa zum Einsatz. Die Seele kommt beim Aerial Yoga zur Ruhe. Wer lieber aktiv ist, schwingt sich aufs Fahrrad oder wählt zwischen zahlreichen Wassersportarten. www.sixsenses.com

Sonnenuntergang über dem Pool des Silversands, Grenada

Sonnenuntergang über dem Pool des Silversands, Grenada

SILVERSANDS, GRENADA

Seit 2019 empfängt das Beachresort an einem der schönsten Strände der Karibik seine Gäste. Sie genießen endlose Spaziergänge an der drei Kilometer langen Grande Anse, aber auch Power-Schwimmen im 100 Meter langen Traumpool. Sowie Wellness- und Fitness-Einheiten im Silversands Spa. Und haben die Wahl zwischen zeitgemäß gestylten Zimmern im Resort oder einer der komfortablen Villen.

Cooles Design! Restaurant Asiatique im Silversands

Cooles Design! Restaurant Asiatique im Silversands

Was die Kulinarik betrifft, berufen sich die internationalen Gerichte auf frische lokale Zutaten. Beispielsweise im Restaurant Asiatique, wo man sich mit fernöstlichen Cocktails einstimmt und anschließend mit thailändischen Spezialitäten wie Papaya Salat oder Coconut Chicken Salat verwöhnen lässt. Mittags schmecken im Grenadian Grill herzhafte Kleinigkeiten wie Steak Sandwich, Burger oder Ceviche von einheimischem Fisch und Meeresfrüchten. Buchung über www.trauminselreisen.de

Ein Must auf Grenada: der Besuch einer Muskatnuss-Fabrik

Ein Must auf Grenada: der Besuch einer Muskatnuss-Fabrik

Einfach köstlich: die feine dunkle Inselschokolade

Einfach köstlich: die feine dunkle Inselschokolade

RUNDREISE MIT ROSE TRAVEL

Der Spezialveranstalter hat ein tolles Reise-Paket geschnürt: Zwei Wochen all inclusive in einer Oleander Garden Suite im Spice Island Beach Resort, mit einem hochkarätigen individuellen Programm, Flug mit Condor in der Business Class und privaten Transfers kosten im März 2024 ab 10.714 Euro pro Person. www.rosetravel.de

Beliebtes Segelrevier Antigua & Barbuda

Beliebtes Segelrevier Antigua & Barbuda

ANTIGUA & BARBUDA

Unter leidenschaftlichen Seglern sind Antigua und die kleine Schwester Barbuda bestens bekannt. Eine Yacht zu mieten, mit oder ohne Skipper, ist leicht, auf Wunsch auch nur für eine Tagestour um die Inseln. Bei Kursen für Anfänger oder Fortgeschrittene lernt man alle Tricks für den sicheren Umgang mit Segelbooten. Zum Beispiel in der National Sailing Academy im English Harbour, dem ehemaligen Marinehafen der britischen Krone.

Watering Hole internationaler Yachties: Falmouth Harbour

Watering Hole internationaler Yachties: Falmouth Harbour

Absoluter Höhepunkt des Jahres ist nicht der Karneval, sondern die Antigua Sailing Week, zu der sich Yachties aus aller Welt treffen. Einzelkämpfer oder ganze Crews, kleine Jollen oder Megayachten, alle treten im Wettkampf an (27.April bis 3. Mai 2024).

Die kleine Schwesterinsel Barbuda steht eher für Natur pur. Mit ihren wilden rosafarbenen Stränden, stillen Lagunen und einem riesigen Vogelreservat, in dem die größte Kolonie von Fregattvögeln in der Karibik zu Hause ist.

ein unberührtes Paradies: die Two Foot Bay auf Barbuda

ein unberührtes Paradies: die Two Foot Bay auf Barbuda

HOTELTIPP

JUMBY BAY

Die kleine autofreie Privatinsel liegt ca. zehn Bootsminuten vor der Nordküste von Antigua. Das All inclusive-Paradies erstreckt sich über 300 Hektar. Mit 40 komfortablen Suiten, 14 wunderschönen Villen und 21 Private Residences, viele davon mit privaten Pools.

Very colonial! Das Interior der Villa Oleander

Very colonial! Das Interior der Villa Oleander

In der Farbgestaltung der Suiten spiegelt sich die Natur der Insel: das strahlende Blau des Meeres, das satte Grün der Palmen, die Sandtöne der paradiesischen Strände. Ferienfeeling pur: Badewannen und Duschen im Freien. Ein privater Küchenchef serviert auf Wunsch den Catch oft he Day auf der privaten Terrasse mit Meerblick.

In den Farben der Karibik: die Villa Dragonfly

In den Farben der Karibik: die Villa Dragonfly

Stilvolles Private Dining in der Villa Evangeline

Stilvolles Private Dining in der Villa Evangeline

Im kulinarischen Verwöhnprogramm ist der Haus-Champagner inclusive. Man erlebt klassisches koloniales Ambiente bei Mahlzeiten im Estate House und karibisches Laisser Faire am Strand, auf der Terrasse des The Veranda. Ein tägliches Must: Rum Punch mit tropischen Früchten in der „1830 bar“.

Glanz vergangener Zeiten: das Estate House von Jumby Bay

Glanz vergangener Zeiten: das Estate House von Jumby Bay

Wassersportler treffen sich im Jumby Bay Watersports Center, wo Paddleboarding, Windsurfen und natürlich auch Segeln auf dem Programm stehen.

Im Jumby Bay Spa erinnert man sich an die afrikanischen Wurzeln der West Indies. Einheimische Kräuterexperten mixen Kokosnuss, Aloe, Lemongrass und andere Zutaten zu aromatischen Ölen und Seren. Darüber hinaus kommen die Natur-pur-Produkte von Tata Harper zum Einsatz. www.oetkercollection.com

Luxuriöse Rückzugsorte: die Private Residences von Jumby Bay

Luxuriöse Rückzugsorte: die Private Residences von Jumby Bay

SAINT MARTIN

Der Name bezieht sich auf die zwei Drittel der Insel, die zu Frankreich gehören. Das andere Drittel nennt sich Sint Maarten und gehört zu den holländischen Antillen. Während sich Philipsburg, die Hauptstadt von Sint Maarten, als Anlaufstelle riesiger Kreuzschiffe in Richtung Massentourismus entwickelt hat, konnte sich Saint Martin seinen französischen Charme bewahren. Man setzt auf gepflegten Badetourismus, Edel-Shopping und kreolische Küche mit französischem Einschlag. Hauptschauplatz ist der kleine Hafen von Marigot mit Marktplatz, Straßencafés und Pendelverkehr zu Nachbarinseln wie St.Barth oder Anguilla.

Sunset-Stimmung am Privatstrand von La Samanna

Sunset-Stimmung am Privatstrand von La Samanna

HOTELTIPP

LA SAMANNA

Das beliebte Beachresort, eine der Perlen der handverlesenen Belmond Kollektion, liegt an der Baie Longue, etwa zehn Minuten von Marigot entfernt. Mit großem Pool und Privatstrand. Gäste wählen zwischen Villen, Cottages und Suiten.

Spektakulär gelegen: die Pool-Villen des La Samanna

Spektakulär gelegen: die Pool-Villen des La Samanna

Stimmungsvolles Private Dining im Restaurant La Cave

Stimmungsvolles Private Dining im Restaurant La Cave

Je nach Lust und Laune speist man open-air im Restaurant L’Oursin oder zieht sich zu besonderen Anlässen zurück in die Intimität des La Cave. Urlaubs-Feeling erlebt man schon bei der Ankunft: Das „Just arrived“-Package löst Verspannungen und bereitet die Haut auf Sonnenbäder vor. Von Deutschland reist man über Paris mit Air France oder mit KLM über Amsterdam auf die Insel. Buchung über www.gernreisen.de

Jedes Jahr in der Karibik: die Großsegler Star Clipper und Royal Clipper

Jedes Jahr in der Karibik: die Großsegler Star Clipper und Royal Clipper

SAIL AWAY

Die in Monte Carlo ansässige Reederei Star Clippers, der weltgrößte Anbieter von Segel-Kreuzfahrten, nimmt im März Kurs auf ein besonderes Ereignis: Es geht um die berühmte „St. Barths Buckett Regatta“, in diesem Jahr vom 21. bis 24. März. Sie ist der Höhepunkt eines siebentägigen Törns, der am 16. März im Hafen von Sint Maarten an Bord der Star Flyer beginnt. Mit maximal 166 Passagieren und 74 Crewmitgliedern. Zwei Tage später trifft der nostalgische Viermaster den Fünfmaster Royal Clipper auf hoher See, um gemeinsam nach Dominica zu segeln.  Nach Zwischenstopps in Guadeloupe und Antigua geht es weiter zur Regatta nach St.Barth, an der die Star Flyer teilnehmen wird. Zum Preis vom 2170 Euro in einer Außenkabine, inklusive Verpflegung, ist man dabei. www.starclippers.com

Pool des Le Sereno auf der Insel St. Barth

Pool des Le Sereno auf der Insel St. Barth

VERLÄNGERUNG AUF ST.BARTH

Die schönste Art, diesen aufregenden Segel-Törn zu verlängern, sind ein paar Tage auf dem Trauminselchen St.Barth, dem St.Tropez der französischen Antillen. Nach einer turbulenten Kolonialgeschichte schlug 1878 seine vorläufig letzte Schicksalsstunde: Schwedische Kolonialherren verkauften die für jede Art von Landwirtschaft ungeeignete Insel für 320 000 Francs an Frankreich. So schloss sich ein Kreis: St. Barth war ursprünglich vor rund 300 Jahren von einer Handvoll Auswanderern aus der Normandie und Bretagne besiedelt worden. Letzter Schicksalsschlag war in jüngerer Zeit Hurrikan Irma, der 2017 auf verheerende Art über die Karibik fegte. Die Vegetation ist zurück, die Hotels wiederaufgebaut.

HOTELTIPP

LE SERENO

Der französische Interior-Papst Christian Liaigre stylte das bei Fashion People und Vertretern der französischen Kunstszene sehr beliebte Resort. Mit 39 exklusiven Suiten und drei großzügigen Ferienvillen mit jeweils vier Schlafzimmern. Das Ristorante Al Mare unter der Leitung von Chefkoch Davide Mosca zählt zu den Gourmet-Hotspots auf der Insel. In unmittelbarer Nähe: das beliebte Strandrestaurant La Plage.

Eine der vielen innovativen Cocktail-Kreationen

Eine der vielen innovativen Cocktail-Kreationen

Leicht zu erkennen: die Handschrift von Chefkoch Davide Mosca

Leicht zu erkennen: die Handschrift von Chefkoch Davide Mosca

Das Le Sereno liegt an der Ostküste von St.Barth, am 180 Meter langen malerischen Strand der Grand Cul-de-Sacc, einem Meeresschutzgebiet mit einem vorgelagerten Korallenriff. Anreise mit Air France über Paris nach Guadeloupe oder Saint Martin. Weiter mit kleinen Insel-Fliegern. Buchung über www.strohbeck-reisen.de

Weitere Top-Hotels auf St-Barth:

Cheval Blanc St.Barth, www.chevalblanc.com

Hotel Eden Rock, www.oetkercollection.com

Rosewood Le Guanahani, www.rosewoodhotels.com

Villa Marie Saint Barth, www.villamarie.fr

Le Toiny, www.letoiny.com