SEHNSUCHT NACH SONNE

Die Natur wechselt ihr Kleid, überall bahnen sich zartgrüne Spitzen ihren Weg durch winterharte Zweige. Alles wirkt insgesamt etwas freundlicher, aber wieviel schöner wäre der Blick auf den blühenden Kirschbaum vor meinem Fenster, wenn der Himmel dahinter nicht grau wäre. Statt in der dicken Strickjacke am Schreibtisch zu sitzen und mich innerlich mit Ingwertee warm zu halten, säße ich jetzt lieber in einem bunten Sommerkleid irgendwo an der Cote d’Azur oder in der Provence, in fröhlicher Gesellschaft, mit einem Glas kühlen Rosé in der Hand.

Ein greifbarer Traum: das Weingut Maison Mirabeau

Ein greifbarer Traum: das Weingut Maison Mirabeau

SAVOIR VIVRE

Zum Beispiel auf der Terrasse des Bauernhauses, das zum Weingut Maison Mirabeau gehört und das als Ferienhaus vermietet wird. An diesem Ort erfüllen sich alle Klischees des französischen Savoire Vivre. Man muss die ganze Geschichte kennen: England zu verlassen und mit der ganzen Familie nach einem neuen Glück in der Provence zu suchen, war die beste Idee, die der Englänger Stephen Cronk je hatte. Heute, mehr als zehn Jahre später, findet man ihn mit seiner deutschen Frau Jenny, den drei Kindern und Jack Russell Oscar in der Nähe des Städtchens La Garde-Freinet, grob gesagt auf halber Strecke zwischen Marseille und St.Tropez. Sein in Erfüllung gegangener Traum ist das Weingut Maison Mirabeau, wo er auf 14 Hektar Rebfläche – vielleicht sind es inzwischen auch mehr – einen der inzwischen weltbesten Rosés kultiviert. Und, darüber hinaus, seit zwei Jahren den edlen Mirabeau Dry Gin, von dem ich bestätigen kann, dass er eine wunderbare Basis für fruchtige Sommercocktails liefert.

Lunch unter der Pergola des Ferienhauses

Lunch unter der Pergola des Ferienhauses

Baignoire Rose in der Bastide

Baignoire Rose in der Bastide

Ganz neu ab diesem Frühjahr: eine limitierte Auflage des Spitzenweins Provence Rosé Mirabeau Pure in einer Glasflasche, die mit ihrer unruhigen Oberfläche an die Wellen des Mittelmeers erinnert. Hauptsache, man findet unter den verschiedenen Sorten seinen Lieblingswein als willkommenen Begleiter zu endlosen Lunches und Dinners auf der Terrasse der Bastide. www.maisonmirabeau.com
Wer sich für das Ferienhaus interessiert, schreibt eine Mail an anja@maisonmirabeau.com


Institution an der Cote: Hotel du Cap-Eden-Roc

Institution an der Cote: Hotel du Cap-Eden-Roc


LE GRAND LUXE

Wer kennt sie nicht, die Königin unter den hochkarätigen Hideaways an der Cote? Es geht natürlich um das legendäre Hotel du Cap-Eden-Roc, eine der schimmernden Perlen der Oetker Collection. Die enge Verbindung des Hauses mit der Nobelmarke Dior, die sich u.a. im Parfum „Eden-Roc“ niederschlägt, geht gerade in die nächste Runde: Dior prägt auch die Philosophie des neuen Spas, das am 15.April eröffnet wurde – nur wenige Tage vor den 76.Filmfestspielen in Cannes.

Himmlische Ruhe: im Gazebo des Dior Spas

Himmlische Ruhe: im Gazebo des Dior Spas


Gemeinsame Nenner sind die unsterbliche Eleganz, ein sicheres Gefühl für perfektes Interieur und nicht zuletzt eine ausgeprägte Liebe zur Natur. Speziell zu Rosen, die im Herzen von Christian Dior immer einen besonderen Platz hatten. Im Hinblick darauf, dass die Lage des Hotels auf einem markanten Felsen über dem Meer den Gast in eine andere Welt versetzt, ruht die neue Wellnessoase auf einer mediterran bepflanzten Terrasse mitten im Grünen. In der Nähe eines sinnlich duftenden Rosengartens, der vor Jahren der englischen Königin Elizabeth II gewidmet wurde, kann man jetzt in einem historischen Pavillon Beauty-Behandlungen genießen. Beispielsweise eins der vier, auf jeden Gast abgestimmten „Dioriginels“- Rituale zu den Themen Felsen, Meer, Garten und Sonne. Die Parfums der „Collection Privée Christian Dior“ findet man vor Ort, darunter natürlich das „Eden-Roc“, sowie die hochwirksamen Hautpflegeprodukte der neuen „Solar“-Serie. www.oetkercollection.com


Pongwe Island vor der Küste von Sansibar

Pongwe Island vor der Küste von Sansibar


SEHNSUCHTSZIEL SANSIBAR

Für Freizeit-Robinsons, die immer auf Entdeckerkurs sind, gibt es gute Nachrichten: Pongwe ist ein winziges Inselchen vor der Küste von Sansibar, bis vor Kurzem noch unschuldig und unbewohnt. Die einzige Abwechslung war das Wechselspiel der Gezeiten, das Leben zwischen Ebbe und Flut. Jetzt empfängt dort das Resort „Island“ mit seinen fünf, von tropischem Grün überwucherten Villen Menschen, die das Außergewöhnliche suchen. Vier davon sind, was den Grundriss betrifft, mit 35 Quadratmetern identisch, die Sultan Villa ist doppelt so groß.

Meerwasserpool des „Island“-Resorts

Meerwasserpool des „Island“-Resorts“

Fangfrisch vom Meer auf den Teller

Fangfrisch vom Meer auf den Teller

Robinson-Philosophie bedeutet in diesem Fall den Verzicht auf elektronische Geräte und Klimaanlagen. Makuti-Dächer aus Palmblättern sorgen stattdessen für eine natürliche Kühlung. Aus dem Holz alter Fischerboote fertigte man Tische, Stühle, Spiegel- und Bilderrahmen. Und was gibt es Schöneres für Inselherren auf Zeit als auf der Terrasse zu sitzen, einen mit exotischen Gewürzen verfeinerten fangfrischen Fisch zu genießen und beim Anblick des funkelnden Sternenhimmels von neuen Abenteuern zu träumen? www.theislandpongwe.com


Hotel Passalacqua, neues Juwel am Comer See

Hotel Passalacqua, neues Juwel am Comer See


MÄRCHENKULISSE

Seit meiner ersten Reise rund um den Comer See – in Begleitung eines Fotografen auf dem Beifahrersitz eines ketchuproten Alfa Spiders – bin ich immer wieder zurückgekehrt. Der Gegensatz zwischen den mächtigen Bergen, die ihn von allen Seiten umschlingen, zum Liebreiz der pastellfarbenen Küstenorte und zu den farbenfroh überbordenden Parks mit eleganten Villen in ihrer Mitte – eine einzigartige, von Massentourismus verschonte Idylle.
Nach diversen anderen Nobelvillen, die heute zahlende Gäste empfangen, gibt es jetzt ein neues, absolut märchenhaftes Urlaubsdomizil. Paolo und Antonella de Santis, die vor wenigen Jahren in der Nähe von Bellagio das Grand Hotel Tremezzo eröffneten, haben viel Kraft und Geld eingesetzt, die neoklassizistische Villa Lucini-Passalacqua bei Moltrasio in ein Hotel zu verwandeln, von dem jedermann spricht.


Bellini Suite im Hotel Passalacqua

Bellini Suite im Hotel Passalacqua


Mit Unterstützung des Stardesigners Bamo, der in Capella und Peninsula Hotels bereits seine Handschrift hinterließ, entstand ein fast unwirklicher Märchenpalast, eine Art Spielwiese des dekadenten Dolce Far Niente. Den besonderen Touch erhielten die 24 Suiten im Haupthaus und Nebengebäuden des Hotels Passalacqua durch handverlesene Antiquitäten und Kunstgegenstände, die die Gastgeber von Auktionen und aus Familienbesitz beisteuerten. Auch der Park, der mit Zedern, Zypressen, Magnolien, Mimosen, Jasmin und Rosen bepflanzt ist und sich terrassenförmig bis zum Seeufer erstreckt, zeigt sein allerschönstes Gesicht. Die heutige Bellini Suite war übrigens ursprünglich das Musikzimmer, in dem der berühmte Komponist die Opern Norma und La Sonnambula komponiert haben soll.
www.preferredhotels.com

Herrenjanker aus der aktuellen Luis Trenker-Kollektion

Herrenjanker aus der aktuellen Luis Trenker-Kollektion

Sommerkleid im modernen Schürzenmuster

Sommerkleid im modernen Schürzenmuster

MODERNER ALPENLOOK

Nach vielen Jahren in Bayern habe ich mir das Recht, Walkjanker und Festtagsdirndl zu tragen, redlich verdient. Wobei ich mich im modernen Trachtenlook ehrlich gesagt mit Abstand am wohlsten fühle. Einer der Top-Protagonisten ist der Südtiroler Michi Klemera, der 1995 in Bozen seinen ersten Shop eröffnete. Die Art, wie er die Erkennungszeichen der traditionellen Alpenmode mit Hilfe von leichteren Stoffen und lässigen Schnitten neu interpretiert, macht seinen Stil unverwechselbar. Als Inspiration dienen ihm u.a. die vielen, zum Teil skurrilen Geschichten, die Menschen, die in den Bergen leben, von Generation zu Generation weitergeben. Und denen er mit seiner ausdrucksstarken Mode ein Denkmal setzt. Heute betreibt er 13 Stores, davon elf eigene – unter anderem in München, Meran und Kitzbühel – sowie zwei Franchise-Stores, auf Sylt und in Wolkenstein. Gerade wurde seine neueste Filiale in Rottach-Egern am Tegernsee eröffnet (Seestraße 10). Noch für dieses Jahr geplant: ein Store in Berchtesgaden. www.luistrenker.com