Gleneagles – Golflegende in Schottland

Beim Stichwort Gleneagles schlagen Golfer-Herzen höher. Nicht nur in Schottland, sondern überall auf der Welt, wo Bälle zielgerichtet über gepflegte Rasen fliegen. Doch Gleneagles steht mit seinen drei preisgekrönten Meisterschaftsplätzen nicht nur für die Quintessenz des Golfsports, sondern auch für ein außergewöhnliches Gastgebertum.

 Gleneagles schätzt man auch als Parade-Beispiel für einen schottischen Landsitz comme il faut, als einen stilvollen Rückzugsort für verliebte Paare und zweites Zuhause für Familien, die gern mit mehreren Generationen reisen.

Glamour auf schottisch in den Suiten

Dabei haben sie die Wahl zwischen 205 Zimmern und 28 geräumigen Suiten. Von samtigen Kuschelsofas über weiche Kissen bis hin zum bequemen Hausschuh wurde alles so ausgesucht, dass es dem Gast an nichts fehlt. Was keinesfalls verborgen blieb und dazu geführt hat, dass die 580 Juroren der The World’s 50 Best Hotels Awards 2023 das Gleneagles zum Gewinner des Art of Hospitality Awards erklärten. Im September 23 wurde diese besondere Auszeichnung, gemeinsam mit allen anderen Awards, in der historischen Guildhall in London bekanntgegeben.

Der Gastgeber und General Manager: Daniel Baernreuther

Einer der Lieblingsplätze mit Blick ins Grüne

Schon bei der Eröffnung des Hotels im Jahr 1924 schwärmte man von seiner außergewöhnlich schönen Lage im Herzen von Perthshire und nannte es Riviera in den Highlands. Und schon damals war der perfekte Umgang mit dem Gast ein zentrales Anliegen. Zehn Restaurants und Bars geben den guten Geistern des Hauses heutzutage täglich Gelegenheit, dem Gast zu zeigen, was aufmerksamer Service gepaart mit liebenswertem Umgang für sie bedeutet.

Stilvoll und komfortabel: das Restaurant Strathearn

Ein besonderes Juwel: das Fine-Dining-Lokal Strathearn im zeitgemäßen Look der 1920er Jahre. Ganz großes kulinarisches Kino – mit außergewöhnlichen Menüs auf feinstem Tafelservice, leiser Musik und lautlosem Top-Service. Das The Birnan steht für feinste Grillgerichte, The Dormy für Steinofen-Pizza und Tandoori-Chicken, The American Bar für Signature Drinks und Jahrgangschampagner.
Möglicherweise köpfte General Manager Daniel Baernreuther ein paar Flaschen davon, um den Award gemeinsam mit seinem Team auf stilvolle Art zu feiern. www.lhw.com

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Reiseziel Erstaunlich, wie wenige Griechenland-Gourmets diese Insel kennen. Dabei hat sie – als Hauptinsel und Verwaltungszentrum der Kykladen –...
 Hotel La Palma Capri  Es ist schon viele Jahre her, dass ich die Idee hatte, im Winter nach Capri zu...
Auf die Frage, weshalb er für seinen Film Clouds of Sils Maria das Engadin als Drehort gewählt hat, antwortete Filmregisseur...