So nennen die Gastgeber des Amanjena das von Palmen- und Olivenhainen umgebene Luxus-Retreat am Rand von Marrakesch. Unberührt von der Hektik der Stadt, ein friedvolles Fest der Sinne, der ideale Ausgleich zum großen Angebot der winterlichen Aktivitäten. Der Jahreswechsel ist hier ein wichtiges Datum. Bei milden Temperarturen genießt man die Silvesterstimmung auf der Dachterrasse, mit Blick auf die verschneiten Spitzen des Atlasgebirges. Nach dem Galadinner mit Livemusik versammeln sich die Gäste um Mitternacht im Park und lassen am Rand des Bassins ihre ganz persönlichen Wish Candles zu Wasser.
Wer möglichst viel Zeit im Hotel verbringen möchte, bucht eine Sunset Meditation im Park oder entscheidet sich für einen der Workshops, wie ein eigenes Parfum kreieren oder ein typisches marokkanisches Mosaik entwerfen. Auf andere hat die Wüste eine faszinierende Wirkung. Es gibt viel zu entdecken: vom Sternegucken bei absoluter Dunkelheit über abenteuerliche Quad-Touren durch die Wüstendünen bis zum Open-Air-Dinner bei den Berbern.
Im Hotel selbst ist kulinarisch für Abwechslung gesorgt. Im Moroccan Restaurant bewirken feinste orientalische Delikatessen Explosionen auf der Zunge, im italienischen Restaurant fühlen sich Familien mit Kindern besonders wohl. Im Nama, dem japanischen Poolside-Restaurant, lässt man sich zur Abwechslung mit fernöstlichen Spezialitäten verwöhnen.
In den Maisons und Pavillons, die überall im Park verstreut sind, wird Privatsphäre großgeschrieben. Jede dieser komfortablen Unterkünfte gleicht einem individuellen Märchenpalast, voller blühender Pflanzen im Garten, mit Gazebo oder beheiztem Pool. Vor kurzem kamen acht Pavillons dazu, mit ebenso hohen Räumen, kunstvollen Mosaikböden und wertvollen Berberteppichen. www.aman.com