In der Ausstellung Schattentheater – eine bildliche Gegenwartsdiagnose beleuchten 36 figurative Malereien des dänischen Künstlers Michael Kvium die Absurdität der menschlichen Existenz mit feinem, humorvollem Gespür. Ausstellungsort: das Kunstmuseum Trapholt in Kopenhagen.
Auf den Bildern erkennt man vieles, was man lieber nicht sehen möchten: Eitelkeit, Machtgier, Intoleranz und die Zerbrechlichkeit unserer Existenz. Der Künstler schuf diese Werke von 2008 bis 2025, die gesamte Serie ist erstmals in dieser Ausstellung zu sehen.
Der Schatten steht für das Verdrängte, Verborgene und menschliche Abgründe. Der Künstler appelliert an kritische Selbstreflexion, lenkt den Blick auf Selfie-Kultur, politische Polarisierung und ökologische Entfremdung.
Michael Kvium wurde 1955 im dänischen Horsens geboren, seine Ausbildung an der königlichen dänischen Kunstakademie beschloss er 1985 mit dem Master of Fine Arts. Seine Werke werden in Museen und Galerien ausgestellt, u.a. in Neuseeland, USA und China. Abgesehen von den für ihn typischen Malereien dokumentiert sich sein künstlerisches Schaffen auch in Zeichnungen, Aquarellen, Skulpturen, Performances und Filmprojekten.
Ausstellungs-Termin: bis 31.Dezember 2025, www.trapholt.dk/de
Hoteltipp
Nimb
Opulente Himmelbetten in den Zimmern unterstreichen das Orient-Feeling des ehemaligen Basars am Rand der Tivoli-Gärten. Geradezu verschwenderisch ist auch das kulinarische Angebot: fünf Restaurants, Bar, Weinkeller mit über 1000 Etiketten. Matteo Thun verpasste der Fassade einen zeitgemäßen Look, Ex-Tiffany-Designer entwarf das eklektische Interieur. Das schöne Haus ist Mitglied der Small Luxury Hotels oft he World. www.nimb.dk www.slh.com
Extratipp
Kastrup Seebad
Das Strandbad am Öresund ist nicht nur ein futuristisches Design-Juwel, sondern auch einer der schönsten Orte für eine Abkühlung an heißen Sommertagen. Man badet mit Blick auf die Insel Saltholm und das Nachbarland Schweden.
Amager Strandvej 301, Kastrup
Mehr Infos unter www.visitdenmark.com