Das ehemalige Haupttelegraphenamt in der Nähe der Museumsinsel war mit dem Rest der Stadt durch ein 400 Kilometer langes Netz aus Rohren verbunden. Die geheimnisvolle Geschichte des Gebäudes animierte Roland Mary, der durch das Borchardt über die Grenzen Berlins hinaus bekannt wurde, an dieser Stelle ein Hotel zu verwirklichen. Es ist ihm gelungen, das reduzierte Industriedesign mischt sich auf charmante Art mit Mid-Century-Touch-ups, rohen Backstein-Elementen und klassischen Parkettböden. Ein beliebter Treffpunkt für Hotelgäste und einheimische Feinschmecker: das Restaurant Root, wo Chef Ryota seinen Gästen superfrisches Signature-Sushi serviert. www.telegraphenamt.com
Das Reiseziel Erstaunlich, wie wenige Griechenland-Gourmets diese Insel kennen. Dabei hat sie – als Hauptinsel und Verwaltungszentrum der Kykladen –...
Hotel La Palma Capri Es ist schon viele Jahre her, dass ich die Idee hatte, im Winter nach Capri zu...
Auf die Frage, weshalb er für seinen Film Clouds of Sils Maria das Engadin als Drehort gewählt hat, antwortete Filmregisseur...