Die große Diva unter den südamerikanischen Metropolen hat viele Gesichter: die Eleganz von Paris, die Melancholie von Wien, das Temperament von Barcelona, die Schwermut von Budapest. Sie ist die Wiege des traurig-schönen Tangos und die Heimat des Mythos Evita Perón. Wirtschaftskrisen sind in Argentinien an der Tagesordnung. Das Land verfällt regelmäßig in Depressionen, aber nicht für lange.

Es ist doch immer einen Versuch wert

Die Oldies treffen sich täglich in der Confiteria Ideal

Die leidgeprüfte Stadt an der Mündung des Rio de la Plata kommt immer wieder auf die Beine. Vor der feudalen Kulisse pariserisch wirkender Prachtpaläste, auf den großbürgerlichen Boulevards und auf den begrünten Plazas, im Hafenviertel La Boca, im ewigen Szeneviertel San Telmo und im Künstlerviertel Palermo Viejo tobt das Leben. In nostalgischen Cafés wie dem legendären Café Tortoni und der Confiteria Ideal wie in den Milongas der Vorstadt wird täglich Tango getanzt.

Gerade erst hat im Edificio Mihanovich, einem ikonischen Gebäude im Herzen des schicken Recoleta-Viertels, ein neues Hotel eröffnet: die Casa Lucia, das erste Projekt der Único Hotels außerhalb von Spanien.

In den 1930er Jahren war das Edificio das höchste Gebäude in Lateinamerika.

Pau Guardans, den Gründer der Único Hotels, bindet eine tiefe Liebe an Argentinien

Wie ein Leuchtturm ragt das Edificio über die Dächer der Stadt, von der Mehrzahl der 142 Zimmer und Suiten hat man einen unverstellten Blick auf die Häuserschluchten und den Rio de la Plata. Im Innern des Gebäudes verbinden sich die historischen Wurzeln mit zeitgemäßem Interieur.

Im Restaurant Cantina liegt der Fokus auf Fleisch- und Grillgerichten.

Das charismatische Restaurant Cantina erwies sich schon in den Tagen nach der Eröffnung als neue Lieblingsadresse der Portenos (so nennt man die Bewohner von Buenos Aires). Genauso wie der Club Bacan, wo der preisgekrönte Barkeeper Martín Suaya meisterhafte Cocktails kreiert und darüber hinaus über eine Auswahl von 400 argentinischen Weinen verfügt. Highlight des Spas, das mit Spiegeln und Fotografien von Marc Zimmermann dekoriert wurde, ist ein 16 Meter langer Pool. www.hotelcasalucia.com

Das Spa des Hotels Casa Lucia ist eine Oase der Ruhe.

Buenos Aires Tipps

Confiteria Ideal

Kaffeehaus-Nostalgie vom Feinsten. Hier treffen sich täglich die Tango-Veteranen, mit ungebrochener Leidenschaft. Suipacha 384, Tel. 52 65 80 78

La Brigada

Während sich Touristen eher an Steak und Wildschwein orientieren, schwören hier Einheimische auf Bären- und Büffelfleisch. Estados Unidos 465, Tel. 43 61 55 57

Das Lo de Jesús, Steaks und gute Weine in stilvollem Ambiente

Lo de Jesús

Kein geeigneter Ort für Vegetarier. Hier kommen die besten Stücke vom Rind in allen Varianten auf den Tisch. Tolle Auswahl einheimischer Weine. Terrasse und Garten. Gurruchaga 1406, Tel. 48 32 60 11

Gran Bar Danzón

Coole Weinbar im Barrio Norte. Raffinierte Pan-Latino-American Cuisine. Regelmäßig Live Jazz. Libertad 1161, Tel. 48 11 11 08, www.granbardanzon.com.ar

Esquina Carlos Gardel

Aus einer alten Markthalle entstand ein Tango-Show-Theater im glamourösen Stil der zwanziger Jahre. Das erstklassige Programm ist eine Homage an die große Tango-Legende Carlos Gardel. Nach der Show wird ein Dinner serviert. Carlos Gardel 3200, Tel. 48 67 63 63, www.esquinacarlosgardel.com.ar

Das könnte Ihnen auch gefallen

 Allgemein betrachtet, kennt man Kopenhagen als lebenswerteste Stadt der Welt, als Paradies für Radfahrer, als Welthauptstadt der Architektur 2023 und...
Bahnbrechende Ereignisse wie Olympiaden oder Filmfestspiele beziehungsweise Sonderrollen als Design- oder Kulturhauptstädte sorgen nicht nur kurzfristig für Aufmerksamkeit. Alle hinterlassen...
Der Montmartre ist mit 130 Metern die höchste Erhebung von Paris und der Name eines Viertels im Norden der Stadt....