Nach dem Peninsula Istanbul eröffnete am 12. September 23 das Peninsula London.
Seit ich zum ersten Mal die Lobby des Peninsula Hongkong betreten habe, ist das koloniale Prachtstück an der Uferpromenade von Kowloon eins meiner Lieblingshotels weltweit. Und inzwischen jedes andere Mitglied dieser handverlesenen Kollektion. Ich liebe das überall spürbare vornehme Understatement, den aufmerksamen, diskreten Service und das besondere Fingerspitzengefühl, mit dem die Architekten und Interior Designer die fernöstliche DNA des Hongkonger Hotel-Labels mit den besonderen Befindlichkeiten der jeweiligen Standorte verbinden. Das Peninsula London gibt dafür ein weiteres gelungenes Beispiel. Seine Top-Lage: im Herzen von Belgravia, zwischen Hyde Park Corner und Wellington Arch. Nur wenige Schritte vom Buckingham Palace und Knightsbridge entfernt.
Der Tradition entsprechend steht auch in London anreisenden Gästen eine luxuriöse Fahrzeugflotte zur Verfügung: ein Bentley mit Hybridantrieb, ein elektrifiziertes 1960er Austin-Taxi und ein Rolls-Royce Phantom Sedanca de Ville Baujahr 1935. Mit Ankunft in einem ruhigen, von Enzo Enea mit zwei uralten japanischen Ahornbäumen geschmückten Innenhof.
Wie in allen anderen Peninsula Hotels weltweit, ist auch in London die Lobby ein gesellschaftlicher Mittelpunkt. Vor allem während des traditionellen Afternoon Teas, der häufig von Live Musik begleitet wird. Insgesamt gibt es sechs Restaurants, Bars und Lounges. Mein Favorit ist natürlich das auf moderne chinesische Küche spezialisierte Canton Blue mit der angrenzenden Bar Little Blue, weil ich immer wieder die Erfahrung gemacht habe, dass die chinesischen Restaurants der Peninsula Hotels – egal wo auf der Welt – einen Heimvorteil genießen.
In den Restaurants wie in allen anderen Räumlichkeiten dominiert eine sorgfältig kuratierte britische Ästhetik. An ihrer Gestaltung waren namhafte Künstler und Kreative des Landes beteiligt, unter ihnen die Modedesignerin Jenny Packham, der Parfümeur Timothy Han und 40 Künstler und Künstlerinnen der Royal Drawing School.
Die 190 Zimmer und Suiten beginnen mit einer Größe von 50 Quadratmetern und wirken mit ihren maßgefertigten Möbeln und Originalkunstwerken wie vornehme private Räume. Best for Gourmet Dining, Cocktails und Smalltalk: das Rooftop-Restaurant Brooklands & Bar im achten Stock des Hauses. Unter Regie von Sternekoch Claude Bosi kommt hier innovative britische Küche auf den Tisch. Und auch die Räumlichkeiten sind spektakulär: von britischer Luftfahrt und der Geschichte des Motorspors inspiriert. Die Brooklands Bar bietet eine Auswahl klassischer und kreativer Cocktails an, mit Blick auf die Londoner Skyline – von St.Pauls bis Battersea Park. Pampering Pur im Peninsula Spa and Wellness Centre mit 25 Meter-Indoorpool. Und, Power Shopping de Luxe in den neun Nobelläden der Ladenpassage. www.peninsula.com