Die Eröffnung des Soneva Fushi im Baa-Atoll vor mehr als 25 Jahren war meine erste Berührung mit dieser damals noch nicht so stark frequentierten Inselwelt. Der Begriff Barfuss-Tourismus war damals noch nicht geläufig, aber die Gründer dieses paradiesischen Fleckchens Erde, der indonesische Visionär Sono Shivdasani und seine bezaubernde, aus Schweden stammende Frau Eva, haben in dieser Richtung nicht nur absolute Pionierarbeit geleistet, sie fühlen sich bis heute dieser Philosophie verpflichtet.
Mit dem Aqua Terra Zentrum liefern sie einen weiteren Beweis für den feinfühligen Umgang mit den fragilen Schätzen der Natur. Im Fokus steht die Wiederaufforstung der Korallen: In Zusammenarbeit mit der Schweizer Organisation Coralive wird das Wachstum der Korallen unter anderem durch eingeleiteten Niederspannungsstrom in die untergetauchten Korallentische beschleunigt. 2023 finanzierte die Soneva-Stiftung darüber hinaus ein Labor für Microfragmentierung . In 28 Außenbecken werden seither jährlich bis zu 100 000 Korallen gezüchtet.
Ebenfalls auf dem Programm: nachhaltiges Moskito-Management, Workshops für Einheimische, organisierte Touren durch Aqua Terra für die Gäste mit Schnorchel Ausflügen am Hausriff. Mit einer Patenschaft für einen der Korallentische im Wert von 1000 Dollar unterstützen die Gäste die Regeneration des Riffs in den nächsten Jahrzehnten. Er wird mit einem geschnitzten Namensschild gekennzeichnet, die Paten erhalten ein Zertifikat und ein Foto ihres Korallentisches.
Im Zeichen von Wellness & Wohlbefinden steht die Initiative Soneva Soul. Sie verfolgt das Ziel, dass sich die Teilnehmer für ein paar Tage in einer Art grünem Raum bewegen, entdecken, genießen, kreativ werden. Dazu gehören Yoga- und Meditationseinheiten genauso wie inspirierende Vorträge und Diskussionen sowie Auftritte internationaler Künstler. Termine auf Anfrage. www.soneva.com