Frisch renoviert, machte sich der Venice Simplon Orient Express, einer der schönsten Züge der Welt im Juni 23 auf den Weg zu neuen, ausgewählten Zielen. Eine absolute Traumroute führte ihn erstmals von Paris bis an die ligurische Küste, mit dem Endziel Portofino.

Sorgt überall für Aufsehen: der Venice Simplon Orient Express

In zeitgemäß-elegantem Look: das Restaurant des Zuges

Hat alles im Griff: Sternekoch und Küchenchef Jean Imbert

Vor Beginn dieser einzigartigen Zugreise residiert man in Paris besonders stilvoll-romantisch unter dem Dach einer der großen Hotellegenden. Meine Empfehlung: das Hotel Lutetia, das einzige Grandhotel an der Rive Gauche, im Herzen von Saint-Germain-des-Prés. Nach seiner Eröffnung 1910 Lieblingsadresse von Künstlern und Schriftstellern wie James Joyce oder Pablo Picasso. Nach einer vierjährigen Renovierung unter Regie von Stardesigner Jean-Michel Wilmotte ist es 2018 zu neuem Glanz erwacht.

Die Amour Suite des Pariser Hotels Lutetia an der Rive Gauche

Zwei Musts: im kleinen feinen Luxuskaufhaus Le Bon Marché einen Pyjama oder einen Pashmina für die Reise kaufen, und am Abend vor der Abreise in der legendären Brasserie des Lutetia etwas Leichtes essen, wie eine Seezunge in Champagnersauce oder ein klassisches Steak Tartare. www.hotellutetia.com

Sehr romantisch: Frühstück in der Suite des Lutetia mit Blick auf den Eiffelturm

Von Paris aus rollt der Zug durch Bilderbuchlandschaften – vorbei an Dijon, Lyon und Avignon Richtung Cote d’Azur. Besonders begehrt: die acht neuen Suiten im eleganten Art-Deco-Stil. Damit gibt es jetzt drei Kategorien:  die Historic Cabins, deren Lounge sich am Abend in komfortable Stockbetten verwandeln läßt, die neuen Suiten mit Doppelbetten oder zwei Einzelbetten und Marmorbad, und sechs exklusive Privatsuiten, deren Deco sich jeweils an europäische Metropolen anlehnt, wie Paris, Venedig oder Istanbul. Nach einem Glas Champagner mit Pianomusik im Barwagen 3674 bei Sonnenuntergang, serviert Sternekoch Jean Imbert sein neues Sommer-Menü in den frisch renovierten Wagen L’Oriental, Ètoile du Nord und Cote d’Azur.

Sehr intim: das Frühstück in einer der Suiten des Venice Simplon

Nach einem privaten Frühstück in der Suite geht es am nächsten Morgen an der Mittelmeerküste entlang, über Cannes, Nizza und Monte Carlo und über die italienische Grenze nach Ligurien. Vorbei an Ventimiglia, Savona und Genua in den Zielbahnhof von Santa Margherita Ligure. Für die Passagiere lautet das Endziel Portofino.  Hoch über der Bucht des kleinen Fischerdorfes thront das Splendido, a Belmond Hotel, wo die Passagiere zwei weitere Nächte verbringen. Auf seiner Terrasse frühstückten Honeymooner aus aller Welt, unter ihnen die Hollywood-Ikonen Liz Taylor und Richard Burton sowie Lauren Bacall und Humphrey Bogart.

Sehr privilegiert: der Blick vom Hotel Splendido auf Portofino

Das an den Hang gebaute himbeerfarbene Grandhotel diente im 16. Jahrhundert als Benediktinerkloster. Man flaniert durch die terrassenförmig angelegten Gärten hinunter zum Hafen oder entspannt sich am kürzlich erst renovierten Meerwasserpool. Zum Verwöhnprogramm gehören zwei Restaurants – Splendido Grill und – bei schönem Wetter the Place to be – das Restaurant La Terrazza.

Das Splendido: In Pole Position über den Dächern von Portofino

Sternekoch Jean Imbert, der an Bord des Venice Simplon für ständige Explosionen auf der Zunge sorgt, folgt seinen Gästen und bezaubert sie zum Abschied mit einem wunderbaren fünfgängigen Tasting Menü. Zum großen Finale der dreitägigen Traumreise versammeln sich die Passagiere auf der Piazzetta von Portofino zu einer privaten Filmvorführung auf einem XXL-Screen. Preis dieser Reise: ab 9260 Euro, zu buchen über Art of Travel, www.artoftravel.de

Lust auf Zugreisen bekommen?

Die Schwester des Venice Simplon, der Eastern & Oriental Express, der seit Jahren – ebenfalls unter dem Dach der Belmond-Marke – zwischen Bangkok und Singapur rangiert, ist nach einem vierjährigen Facelift seit Februar 24 zurück auf den Schienen.

Ein Hauch von Abenteuer: mit dem E&O durch den Dschungel Malaysias

Kulinarische Highlights im frisch renovierten Speisewagen des E&O

Zwei Reisen durch die faszinierende Landschaft Malaysias stehen, je nach Jahreszeit, auf dem Programm: Wild Malaysia von März bis Oktober und Essence of Malaysia vom November bis Februar. Beide Reisen starten in Singapur. Im Mittelpunkt stehen die Themen Kunst und Kultur, Architektur und Gastronomie. www.artoftravel.de

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christine von Pahlen an Bord des Viermasters Star Flyer Seit ich zum ersten Mal als Kind mit meinen Eltern auf...
Meine Fahrt in den 1990er Jahren mit dem Belmond Venice Simplon-Orient-Express von Venedig nach London zählt zu meinen schönsten Reiseerinnerungen....
Die Antarktis Reisen ans Ende der Welt: Auf den Spuren der Entdecker zu den letzten unberührten Paradiesen der Erde. Expeditionen...