Euphoria Retreat – Luxus-Spa auf der Peleponnes

Mitten in der spirituell geprägten Kulturlandschaft der Peleponnes, rundum von duftenden Zitronengärten, Mandeln- und Olivenhainen umgeben, verströmt das Euphoria Retreat eine geradezu klösterliche Ruhe. Kaum zu glauben, dass man hier nur eine Autostunde vom Flughafen Kalamata entfernt ist. Die byzantinische Architektur der Anlage wirkt mit Kuppeln, Bögen und Kreuzgewölbe wie eine Verbeugung vor der unmittelbaren Nähe der Stadt Sparta und den antiken Ruinenfeldern des vom UNESCO-Kulturerbe geschützten Mystras.

„Ich möchte meinen Gästen einen physischen, emotionalen und spirituellen Life Change ermöglichen“, sagt die charismatische Gastgeberin Marina Efraimoglou, „Am liebsten wäre mir, wenn jeder sein eigener Heiler würde und auf seine Art glücklich.“ Sie denkt dabei an mentale Mobilmachung, Weichen neu stellen, das Ganze als „freudige Transformation“. Im Zusammenhang mit ihrer eigenen Krebserkrankung war sie lange auf der Suche nach einem ganz besonderen Rückzugsort. Für Menschen, die vorbeugend nach geistiger und körperlicher Balance suchen, ihr Immunsystem stabilisieren wollen. Und auch für solche, die sich – meist nach schwerer Krankheit – zur Rehabilitation zurückziehen möchten. Sie hat diesen Kraftort in der archaischen Kulturlandschaft des Peleponnes gefunden und an dieser Stelle vor vier Jahren eine Wellnessoase mit 45 Zimmern und Suiten eröffnet.

Im traditionellen Stil: der Executive Deluxe Room

Bei den Spa-Konzepten und auch bei der Zusammenstellung des Ernährungsplan hat sie selbst mitgewirkt. Dabei handelt es sich um eine griechisch betonte mediterrane Küche, glutenfrei, vegetarisch oder auch vegan. Als Getränke werden Fruchtsäfte, Tees und Smoothies empfohlen, Alkohol ist jedoch in Maßen erlaubt.

Visionärin Marina Efraimoglou

Herzstück des 3000 Quadratmeter-Spas ist ein 25 Meter hoher, zylindrisch gebauter Turm. Hier gibt es so ziemlich alles: In- und Outdoorpools, Yoga- und Meditationsräume, Pilates-Pavillon, Sauna, Dampfbad und Hammam. Und auf der Dachterrasse einen Salzwasserpool, Yogadeck, Jacuzzi und schattenspendende Cabanas für weitere Wohlfühlbehandlungen.

Der byzantinische Hammam

Egal, was auf dem Plan steht, Wellness- und Beauty-Treatments oder Gesundheitsvorsorge, alles geschieht auf der Basis der fünf Elemente: Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall. Massagen heißen nicht zufällig Five Elements Balancing und selbst bei der Wahl der Bauelemente, bei Farben, Stoffen und Beleuchtung wurde nach diesem Prinzip gehandelt.

Im Medical Spa geht man nach der 3GL-Methode vor: Durch die Analyse eines Bluttropfens ermitteln die Fachleute den Status Quo des Stoffwechsels, bioenergetische Tests geben Hinweise auf gesundheitliche Mängel. In der Therapie kommen Akupunktur, Physiotherapie, Watsu etc. zum Einsatz.

Massage in historischem Ambiente

Bei Sonnenschein speisen die Gäste auf der Terrasse des Gaia mit Blick auf umliegende Gärten und das benachbarte Dorf Mystras. Der größte Teil der Zutaten stammt aus heimischer Landwirtschaft, die Kräuter aus dem hauseigenen Garten. Wer sein Gewicht reduzieren möchte, wählt das Slim Fit Programm, wobei die Rationen schrumpfen, die Freude am Essen aber glücklicherweise erhalten bleibt. Darüber hinaus wird die körperliche Fitness aktiviert, mit Intervalltraining, Klettern, Walken, Biken. Oftmals mit einem bestimmten Ziel vor Augen. Wie das Olivenmuseum oder das Archäologische Museum mit Park in Sparta oder die antiken Säulen und Mauerreste auf den Ruinenfeldern von Mystras. Eine gute Nachricht: Bis zu den nächstgelegenen Stränden sind es nur 40 Minuten mit dem Auto. Ein Reisebeispiel:  7 Nächte mit Frühstück inklusive Flug im DZ ab 2197 Euro, Buchung über www.tui.com

Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa anzukommen heißt in eine völlig andere Welt einzutauchen. Wir befinden uns an der...
Wer viel reist, kann nicht nur viel erzählen. Er ist mehr als andere Menschen kleinen und größeren gesundheitlichen Risiken ausgesetzt....
  Der Standort Im 19. Jahrhundert erfüllte Meran seine Rolle als glamourösester Kurort Südtirols. Seit der Einweihung des prachtvollen Kurhauses...