Die Hansestadt Lübeck, Geburtsort des berühmten deutschen Schriftstellers, feiert in diesem Sommer seinen 150. Geburtstag. Hier, in der „Herzensheimat des Nordens“, wo er am 6. Juni 1875 auf die Welt kam, widmet man seinem Jubiläum, neben vielen anderen Feierlichkeiten, eine große Ausstellung im Buddenbrookhaus.

Thomas Mann am Schreibtisch
Thomas Mann am Schreibtisch

Der Titel „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“ klingt vielversprechend. Und erfüllt alle Erwartungen. Sein politisches Engagement – im Leben wie in seinen Werken – wird auf multimediale Art demonstriert. Beispielsweise als Graphic Novel oder als Hörspiel.

Dabei geht es ganz wesentlich um seine Wandlung vom rassistisch geprägten reichstreuen Konservativen bis hin zum überzeugten Demokraten. Überall in der Stadt gibt es Podiumsdiskussionen, Lesungen sowie Stadtführungen auf seinen Spuren.

Was die Ausstellung betrifft, steht der Text als formales Element absolut im Vordergrund. Als O-Ton von zahlreichen Reden, Interviews und Radiobeiträgen, aber auch in Form von Großexponaten der Schülerzeitung Frühlingssturm.

Beim Festakt in der Kirche St. Aegidien: Prof. Dr. Frido Mann, Enkel von Thomas Mann, rechts neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Ein wesentlicher Beitrag ist Thomas Manns berühmte Rede Meine Zeit, die er 1950 in Chicago hielt. Darin erteilt er jedem „totalen Staat“ und „jeder dogmatischen Diktatur“ eine nachdrückliche Absage. Die Ausstellung steht im Zeichen des Wandels, mit Blick auf die heutige Zeit. „Meine Zeit ist unsere Zeit“, ermahnt Dr. Caren Heuer, die Direktorin des Buddenbrookhauses, „Die Republik ist in unsere Hände gelegt, in die eines jeden Einzelnen, sagt Thomas Mann. Die Demokratie braucht uns alle, oder sie wird scheitern. Das ist heute so wahr wir vor hundert Jahren.“

Ausstellung bis 18. Januar 2026, www.buddenbrookhaus.de/150-jahre-thomas-mann

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hotel Raffles – ein Stück Kolonialgeschichte Ich habe Singapur schon immer gemocht. Kannte es jedoch jahrelang nur als Stopover beziehungsweise...
Sollten Sie nach Sehnsuchtszielen suchen, wo A-Listen Promis ihre Duftmarken setzen und die Mehrzahl der Logieradressen als coole Designhotels etikettiert...
Die Antarktis Reisen ans Ende der Welt: Auf den Spuren der Entdecker zu den letzten unberührten Paradiesen der Erde. Expeditionen...