Beach Resort The Residence Zanzibar

An einem der schönsten Strände der Insel Sansibar hat sich das Team des beliebten Beachresorts gemeinsam mit den Gästen dem Thema Sorgfalt im Umgang mit den natürlichen Schätzen dieses kleinen Paradieses verschrieben.

Paradies unter Palmen: The Residence Zanzibar

Nicht mehr als 66 Pool-Villen verteilen sich auf einen acht Hektar großen Park, der von einem kilometerlangen, palmengesäumten Sandstrand begrenzt wird. Die Inselhauptstadt Stonetown und der internationale Flughafen sind 55 Kilometer entfernt.

Im Kolonialstil: Frangipani Garden Pool Villa

Das Innenleben der Villen wurde mit Holz- und Bambuselementen ausgestattet und mit luftigen Baumwollstoffen dekoriert. Es gibt keinerlei Plastik. Wasser wird überall im Resort in Glasflaschen abgefüllt, es gibt eine hoteleigene Wasseraufbereitungsanlage. Papiermüll wird gezielt reduziert, Speisekarten etc. werden online abgerufen. Gäste können selbst aktiv werden, indem sie Strände reinigen und neue Bäume anpflanzen helfen.

Auf Tuchfühlung mit dem Meer: Stand-up-Paddling

Der Biogarten

Sansibar ist für seine exotischen Kräuter und Gewürze bekannt, für Zimt, Nelken und Vanille. Alles das und vieles mehr wächst und gedeiht im hoteleigenen, The Earth Basket genannten Biogarten und landet regelmäßig als Zutaten in der Küche. Wer möchte, kann bei einem Spaziergang durch den Garten selbst Pflücken und ernten und sich sein individuelles Traum-Menü zusammenstellen.

Ein Ort voller grüner Geheimnisse: der Biogarten Earth Basket

Auf keinen Fall versäumen sollte man die geführte Garten-Tour. Man erfährt soviel über die unterschiedlichen Aromen, über ihren Einsatz in der einheimischen Küche und die positive Wirkung der Kräuter und Gewürze auf den menschlichen Körper.

Übrigens: Kräuter und Gewürze, die bei traditionellen Schönheitsritualen eine Rolle spielen, kommen auch bei Spa-Behandlungen zum Einsatz.

Glücksmomente zu zweit im Spa des Resorts

Farm-to-Table

Wer im Restaurant The Chef’s Signature bestellt, wird von der Frische und der besonderen Qualität aller Zutaten überwältigt – Bio-Gemüse aus eigenem Anbau, fangfrische Meeresfrüchte, verführerisch duftende Gewürze. Ein wenig dekadent, aber im Urlaub unbedingt erlaubt, ist das sogenannte Floating Breakfast, das man als Gast am privaten Pool auf einem herzförmigen Korb-Tablett serviert bekommt.

Floating Breakfast - eine schöne Art, den Urlaubstag zu beginnen
Floating Breakfast – eine schöne Art, den Urlaubstag zu beginnen

Kulinarische Schatzkisten werde auf Wunsch auch an den Strand gebracht, auf dem weit ins Meer ragenden Jetty oder während einer Sunset-Cruise an Bord der hoteleigenen Dhau ausgepackt. Nicht zu vergessen die beliebten Beach Parties, mit köstlichen Cocktails, leckerem Essen und Live-Musik.

Allzeit für einen Ausflug bereit: die traditionelle Dhau
Allzeit für einen Ausflug bereit: die traditionelle Dhau

Gutes tun

The Residence Zanzibar gehört, gemeinsam mit Schwesterhotels auf den Malediven, in Tunesien, Bintan und auf Mauritius zum handverlesenen Portfolio der Cenizaro Hotels & Resorts. Und ist damit Teil von Cenizaro Care, einem für alle gültigen Nachhaltigkeits-Konzept sowie einem Engagement für Menschen vor Ort. Unter anderem werden Gäste dazu eingeladen, Familien in Not zu unterstützen, indem sie spenden beziehungsweise Hilfsgüter mitbringen.

www.cenizaro.com/theresidence

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Reiseziel Erstaunlich, wie wenige Griechenland-Gourmets diese Insel kennen. Dabei hat sie – als Hauptinsel und Verwaltungszentrum der Kykladen –...
 Hotel La Palma Capri  Es ist schon viele Jahre her, dass ich die Idee hatte, im Winter nach Capri zu...
Auf die Frage, weshalb er für seinen Film Clouds of Sils Maria das Engadin als Drehort gewählt hat, antwortete Filmregisseur...