Heli-Skiing in British Columbia

Pulverschnee & Pistenfreaks! Erfahrene Piloten bringen Wintersportfans per Helikopter in die tiefverschneiten Bergregionen British Columbias. Mit geschulten Guides an ihrer Seite, schwingen sie im jungfräulichen Tiefschnee hinunter ins Tal. Adrenalin-Kicks pur. Bei der Planung einer Ski-Safari geht Heli-Ski-Experte Johann Baptist Koller auf individuelle Wünsche ein. Mit 18 absolvierte er die Landesskilehrerprüfung in Österreich. 1995 spezialisierte er sich auf Heli- und Cat-Skiing. Die Anreise der Teilnehmer erfolgt in den meisten Fällen über die internationalen Flughäfen in Vancouver oder Calgary. Canusa Touristik ist der Spezialveranstalter für Kanada-Reisen. www.canusa.de

Belvue Parkhotel & Spa, Adelboden

Der Winterspeck muss weg! Lebkuchen, Stollen und Gänsebraten lieben es, rund um die Hüften ihre Spuren zu hinterlassen. Man sollte rechtzeitig darüber nachdenken, wie man den lästigen Speckröllchen auf die Pelle rückt.

Winterwandern & Entgiften im Bellevue Parkhotel & Spa in Adelboden

Wer träumt nicht davon, es sich gut gehen zu lassen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die Reißverschlüsse nicht mehr klemmen! Viel Bewegung, gute Luft und gezieltes Fasten sind die drei Grundsäulen während einer entschlackenden Detox-Woche im Bellevue Parkhotel & Spa in Adelboden. Am Anfang steht eine einstündige individuelle Beratung durch die Gesundheitsexperten und Fitness-Trainer: „Intervallfasten ist keine Crash-Diät. Man braucht dazu vor allem eine sorgfältige Vorbereitung.“ Jeder Gast wird auf seine persönlichen Befindlichkeiten geprüft, seinen Fitness-Level, Essgewohnheiten etc.

Schnörkellos & urgemütlich: die Junior Suite des Parkhotel Bellevue

Um das Fastenintervall einzuhalten, gibt es morgens nur einen Tee oder Smoothie, mittags ein leichtes vegetarisches Lunch, abends ein Fünf-Gänge-Menü auf dem kulinarischen Niveau von 15 Gault-Millau-Punkten. Natürlich superleicht. Zwischen den Mahlzeiten gibt es absolut nichts. Die Woche Diet & Walk beginnt wahlweise mit der Anreise am Sonntag oder Montag. u.a. auf dem Programm: 7 Nächte mit Frühstück, 7 Mittagessen (auf Wunsch Low Carb), Personal Coaching, Meditation, 1 Edelweiss Detox-Ritual und, und und. Das Hotel liegt südlich von Bern, in einer der schönsten Alpenlandschaften der Schweiz. Es gibt 49 Zimmer, Suiten und Villen, einen beheizten Außen- und Innenpool. Preis für die Woche ab 1758 CHF pro Person. www.relaischateaux.com

Hotel Singer, Zugspitz-Arena

Höher hinauf geht’s nicht! In Berwang, dem höchstgelegenen Ort der Zugspitz-Arena, empfängt das seit drei Generationen familiengeführte Hotel Singer Sommer- und Wintergäste.

Vorfreude auf genussreiche Winterabende in der Stube

Dass sie sich in dem stattlichen Haus mit den breiten Holzbalkonen im Tiroler Stil wohlfühlen, bezeugt die große Zahl von Stammgästen, die hier schon mit ihren Eltern Sommer- und Winterferien verbrachten. Das Singer eröffnete 1928 als Hotel-Pension mit immerhin schon 30 Zimmern. Heute führen Florian und Christina Singer, unterstützt von Florians Mutter Gerti, das beliebte Relais & Chateaux mit 62 Zimmern und Suiten und einem mehrfach prämierten Spa. Gastfreundschaft und der ständige Vorsatz, Erwachsenen wie Kindern möglichst viele Wünsche zu erfüllen, war den Singers immer das größte Anliegen. Das zeigt sich auf die verschiedenste Art, zum Beispiel in der Küche.

Immer an der Seite seiner Gäste: Gastgeber Florian Singer

Das Kaminzimmer – ein Ort für schöne Stunden zu zweit

Für das Restaurant 1928, die S-Lounge und das Gourmetlokal „Tiroler Stube“ bezieht Küchenchef Thomas Kunath soviel wie möglich von Bauernhöfen und Betrieben in der Nachbarschaft: Elisabeth Kustatscher vom Posthof in Reutte liefert Eier, Florian Senftlechner vom Ziegenpeterhof in Ehrwald liefert die köstlichsten Käse, Thomas Storf vom Gorihof in Unterlüß liefert Fleisch von Rindern, die an der frischen Luft zu Hause sind und sich von Bergkräutern ernähren. Das, was der Küchenchef in seinen abendlichen Fünf-Gang-Menüs daraus macht, schmeckt so gut, dass selbst Verfechter von Dinner-Cancelling hier die Halbpension buchen. Zarter Zander mit Biolinsen, Tartar von Eierschwammerl mit Tiroler Speck, Bauerntopfen mit Marille und Thymian sprechen für sich.

Immer wieder liebevoll renoviert, ist sich das Hotel Singer stilistisch treu geblieben.

Bergkräuter landen nicht nur in der Küche, sondern gemeinsam mit Alpenrose, Arnika und Murmelöl in Peelings, Bädern und Packungen. Wo man sie findet und welche Wirkung sie haben, erklärt die Spa-Managerin auf gemeinsamen Spaziergängen mit den Gästen. Im Spa kommen entsprechende Produkte zum Einsatz: die Südtiroler Natur-Pur-Marke Piroche und die alpine Naturkosmetik von Alpienne, einem der Pioniere in der Öko-Kosmetik.

Wohltat für die Seele: Winterwandern rund um die Zugspitze

Berwang liegt auf einem Sonnenplateau, auf 1336 Meter, umgeben von Tiroler Bergriesen. Nur 120 Kilometer von München entfernt. Winterwanderwege beginnen direkt vor der Haustür des Hotel Singer, genau wie die Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Die Fakten: 36 präparierte Pistenkilometer, zwölf Lifte und Seilbahnen und eine Skischule für alle Altersgruppen. Und danach? Beispielsweise ein Bad im beheizten Außenpool, natürlich mit Bergblick. www.relaischateaux.com

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Reiseziel Erstaunlich, wie wenige Griechenland-Gourmets diese Insel kennen. Dabei hat sie – als Hauptinsel und Verwaltungszentrum der Kykladen –...
Hotel Raffles – ein Stück Kolonialgeschichte Ich habe Singapur schon immer gemocht. Kannte es jedoch jahrelang nur als Stopover beziehungsweise...
Sollten Sie nach Sehnsuchtszielen suchen, wo A-Listen Promis ihre Duftmarken setzen und die Mehrzahl der Logieradressen als coole Designhotels etikettiert...